Zum Inhalt springen

Diese Seite ist noch im Aufbau.
Schau später nochmal vorbei.

Make. I.T. Social

Digitale Welten und Werkzeuge sind ein wesentlicher Bestandteil unserers Alltags.

Wir surfen, kommunizieren, teilen und informieren uns eigentlich permanent. Wir arbeiten digital, sind kreativ, nutzen verschiedenste Tools und gestalten unsere Umwelt dabei automatisch mit. So ist das auch in unserem Zentrum.

Gestaltung und Kreativität mit digitalen Tools, sind zentrale Aspekte unserer offenen Angebote für Alle von sechs bis 27 Jahren:

Unser Maker Space lädt zum konstruieren, tüfteln und programmieren ein. Im DIY Atelier kann dann an eigenen Designs und handwerklich-kreativen Projekten gearbeitet oder im Maker Space erstellte Produkte weiterverarbeitet werden. Das kreativ Atelier und die Werkstatt schlagen hier die Brücke zwischen digitalen Tools wie CNC Maschinen oder 3D-Druckern und handwerklicher Gestaltung sowie Bearbeitung.

An den offenen PC Arbeitsplätzen wird recherchiert, designt und digitalisiert. Aber auch Hausaufgaben oder Tutorials für unsere Tools werden sich hier gewidmet.
Das Freifunk Netzwerk in unserem Zentrum ermöglicht kostenlosen Zugang zum Internet und die Nutzung eigener Geräte.

Durch die Kombination analoger, sowie digitaler Abgebote und freiem Zugang zu Technik & Tools in unserer offenen Umgebung entsteht eine Balance zwischen digitaler, analoger und sozialer Lebenswelt.

Durch die Kombination analoger, sowie digitaler Abgebote und freiem Zugang zu Technik & Tools in unserer offenen Umgebung entsteht eine Balance zwischen digitaler, analoger und sozialer Lebenswelt.